Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Projekt Gründerzeit
Let's start up!
Let

Geplante Veranstaltungen

Founders' Dialogue - Der Gründungstreff

Tausche dich ganz entspannt aus und vernetze dich beim Founders' Dialogue, dem neuen Gründungstreff der Düsseldorfer Hochschulen - und profitiere vom Wissenstransfer mit anderen Gründungsinteressierten und Gründer*innen.

Hier teilen Startups ihre Erfahrungen mit dir und Gründer*innen berichten von ihren Herausforderungen oder stellen ihre Ideen vor. Außerdem geben dir Coaches, Moderator*innen und Gäste aus der Düsseldorfer Startup-Szene in kurzen Impulsvorträgen Einblicke in alle wichtigen Aspekte rund um das Thema Gründung. Und natürlich: ganz viel Platz für Diskussionen, Fragen, Austausch und Networking.

Der Founders' Dialogue richtet sich an Gründungsinteressierte und Gründer*innen aus der Region. Ausrichter sind das Center for Entrepreneurship der Heinrich-Heine-Universität, das Projekt Gründerzeit der Hochschule Düsseldorf und Startup4Med, die Gründungsförderung der Universitätsmedizin Düsseldorf.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet derzeit digital statt.

Du möchtest beim nächsten Founders' Dialog dabei sein?

Dann geht es hier zur Anmeldung!

Die nächsten Termine:

28.09.2021, ab 18 Uhr - Thema: How to Startup LEAN; mit Dr. Jan Holzapfel von Dr. Sam

30.11.2021, ab 18 Uhr

Die Ausrichter:

Center for Entrepreneurship der Heinrich-Heine-Universität (CEDUS)

Projekt Gründerzeit der Hochschule Düsseldorf (HSD)

Startup4Med, die Gründungsförderung der Universitätsmedizin Düsseldorf (UKD)

_________________________________________________________________________________________

Endlich ist es soweit: Die Bewerbungsphase für den GründungsIdeen-Wettbewerb startet jetzt!

Und es gibt natürlich auch etwas zu gewinnen: Die ersten drei Platzierten erhalten:

  • Einer tollen Inspirationsprämie zur Verfügung gestellt von dem DIASA e.V.
  • sowie für den/die Gewinner*in / das Gewinner-Team: Co-Working-Plätze für drei Monate im Super7000.

Was ihr für eine Teilnahme tun müsst:

  1. Ihr seid Angehörige der HSD (Studierende oder Mitarbeitende)
  2. Ihr habt eine Gründungsidee und füllt unser Bewerbungsformular aus
  3. Ihr macht ein einminütiges Handy-Video von euch, indem ihr über die Idee und euer Team berichtet.

Bewerbungsfrist ist der 30.04.2021. Anfang Juli pitchen 7 Teams im Finale vor der Jury!

_________________________________________________________________________________________

Startup Sessions - Von Erfolgreichen Alummi Gründer*innen Lernen

Ort: Instagram / Youtube                    Anmeldung: nicht notwendig

Aufgrund der Corona-Lage können wir euch die Gespräche leider nicht vor Ort anbieten. Wir werden aber über Instagram Live gehen und ihr werdet die Möglichkeit haben, während der Sessions Fragen an die Speaker zu stellen!


15 April 2021 - 16 bis 18 Uhr     Mario Kascholke, icho-systems

Thema: Vom Hochschulprojekt zum erfolgreichen Startup - Wie Gründungswettbewerbe helfen können Dein Netzwerk auszubauen und Investoren zu finden.

22 April 2021 - 16 bis 18 Uhr     Dieter Hetzel, Ingenieurbüro Hetzel| Robert Milost, Pointreef

Thema: Wie vermarkte ich mein Alleinstellungsmerkmal – ein Nischenprodukt als Dienstleistung im technischen Bereich.

29 April 2021 - 16 bis 18 Uhr     Hans Berlin, Koelt Bier

Thema: Ein Bier für das Rheinland – von der Markenbildung bis zum gemeinnützigen Projekt.

06 Mai 2021 - 16 bis 18 Uhr       Jakob Wolff, Wölffe | Matthias Berghoff &                                                                                             Anastasios Koupantsis, Betty & Betty

Thema: Liebe zum Detail: Gründung einer Design Agentur – Zur Positionierung und Preisfindung der ganzheitlichen Beratung

12 Mai 2021 - 16 bis 18 Uhr       Antonios Askitis, #asktoni

Thema: Erfolgreiches Self-Branding in den sozialen Medien - Vom Gastronom zum Influencer und Moderator: Ein Unternehmer mit dem gesamtwirtschaftlichen Overview

20 Mai 2021 - 16 bis 18 Uhr       Birger Schneider und Norman Kamp, konture-studio

Thema: Sharing is Caring – Mit Cofoundern und dem Lean Startup in die Selbständigkeit starten.

27 Mai 2021 - 16 bis 18 Uhr       Sven Wauschkuhn zur EXIST Forschungstransfer Förderung

Thema: Interdisziplinäre Teams – wie finde ich meine Geschäftspartner und wie können mir Förderprogramme in der Gründungsphase helfen?" EXIST Förderprogramme

10 Juni 2021 - 16 bis 18 Uhr      Patrick Oselka & Tobias Schlei von UX&i GmbH

Thema: Wenn das Business wächst: Mitarbeiter finden und langfristig binden – das selbstorganisierte Arbeitsmodell

17 Juni 2021 - 16 bis 18 Uhr      Svenja Gerster von SvenjaGerster-DesignStudio & Wilfried                                                   Gohsens von Gohsens-Fotografie

Thema: Selbständigkeit – Gründerpersönlichkeit und die innere Haltung zum Unternehmertum, wie betreibe ich nachhaltig Business-Selfcare.

_________________________________________________________________________________________


StartupWoche 2021 - How To Study And Startup

11 Juni 2021 16 bis 18 Uhr

Informationen zur Anmeldung folgen!


Ab April:

  • Vortrag zum Gründungsfahrplan - Roadmap to Succcess